Windows 10 Support endet: Jetzt rechtzeitig umsteigen!
14 April 2025

Der Countdown läuft: Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Das bedeutet, dass Microsoft ab diesem Datum keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Unterstützungen mehr bereitstellt. Wer dann noch mit Windows 10 arbeitet, setzt sich erhöhten Risiken aus und sollte rechtzeitig auf ein aktuelles Betriebssystem umsteigen.
Warum ist eine frühzeitige Umstellung wichtig?
Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates werden Systeme mit Windows 10 anfällig für Hackerangriffe, Schadsoftware und Datenverluste. Cyberkriminelle nutzen gezielt Sicherheitslücken aus, um auf sensible Daten zuzugreifen. Besonders Unternehmen und Selbstständige sollten sich bewusst sein, dass veraltete Software ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.
Doch nicht nur die Sicherheitsrisiken sprechen für eine Umstellung. Auch der technische Fortschritt geht weiter, und neue Software wird zunehmend auf neueren Betriebssystemen optimiert. Programme und Anwendungen, die auf Windows 10 laufen, könnten bald nicht mehr aktualisiert werden oder sogar ganz ihre Funktion einstellen. Dies führt nicht nur zu Einschränkungen im Arbeitsalltag, sondern kann auch die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen erschweren.
Darüber hinaus stellt ein Betriebssystem-Wechsel sicher, dass alle Mitarbeiter mit modernen Tools und einer leistungsfähigen IT-Umgebung arbeiten können. Wer jetzt frühzeitig umstellt, kann sich Zeit nehmen, um sich mit den neuen Funktionen vertraut zu machen und ohne Druck den Wechsel zu organisieren.
Die Vorteile eines Wechsels

Ein Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem wie Windows 11 bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Höhere Sicherheit durch regelmäßige Updates und moderne Schutzmechanismen
- Bessere Performance und schnellere Systemreaktionen
- Neue Funktionen und verbesserte Benutzerfreundlichkeit
- Längere Support-Zeiträume, um dauerhaft sicher zu bleiben
- Kompatibilität mit neuer Software und künftigen Anwendungen
- Energieeffizienz, da moderne Betriebssysteme ressourcenschonender arbeiten
Für Unternehmen bedeutet ein Upgrade nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch eine Investition in die Zukunft: Stabile Systeme, höhere Effizienz und eine optimierte IT-Landschaft tragen zu einem reibungslosen Betrieb bei. Wer jetzt handelt, vermeidet stressige Last-Minute-Lösungen und kann alle notwendigen Maßnahmen in Ruhe umsetzen.
Wir unterstützen Sie bei der Umstellung!
Ein Betriebssystem-Wechsel kann komplex sein, aber wir lassen Sie nicht allein! Unser Expertenteam hilft Ihnen bei der Planung, Installation und Konfiguration Ihres neuen Systems. Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten sicher migriert werden und Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.
Wir unterstützen Sie in jedem Schritt des Prozesses:
- Analyse Ihrer bestehenden IT-Struktur
- Beratung zur passenden Lösung für Ihr Unternehmen
- Sichere Datenmigration ohne Verluste
- Schulung Ihrer Mitarbeiter für den optimalen Umgang mit dem neuen System
- Laufender Support und Wartung nach der Umstellung
Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how sorgen wir dafür, dass der Wechsel zu Windows 11 oder einer anderen geeigneten Lösung reibungslos verläuft. So sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet und können sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Lassen Sie keine Zeit verstreichen! Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung und sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen sicher in die Zukunft startet.
Jetzt informieren und rechtzeitig umsteigen!